E-Commerce-Wachstum mit Web-to-Print-Shop-Software erschließen

Zuletzt aktualisiert:
September 15, 2025
Experte Geprüft
Inhaltsübersicht

Web-to-Print-Shop-Software ermöglicht Druckereien die Expansion in den E-Commerce durch die Kombination von Online-Storefronts, Design-Editoren und workflow . Mit printQ erschließen Unternehmen skalierbares Wachstum in B2C- und B2B-Märkten - das beweisen Referenzen wie SAXOPRINT, Druckhäusle und Velocity Graphics.

Der Aufstieg des E-Commerce im Druckbereich

Der E-Commerce hat Branchen vom Einzelhandel bis zur Reisebranche umgestaltet - und der Drucksektor bildet da keine Ausnahme. Heute erwarten die Kunden, dass sie Druckerzeugnisse mit demselben Komfort gestalten, bestellen und erhalten können, den sie auch bei Amazon oder Shopify genießen.

Für Druckereien bedeutet dies eine Chance: web to print ermöglicht es ihnen, traditionelle Druckbetriebe in florierende Online-Unternehmen umzuwandeln. Mit der richtigen Plattform können Druckereien schneller skalieren, neue Zielgruppen erreichen und workflows automatisieren.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie web to print das E-Commerce-Wachstum ankurbelt, warum printQ die premium ist und wie führende Druckereien sie für ihren Erfolg nutzen.

Was ist Web to Print Shop Software?

Web-to-Print-Shopsoftware kombiniert E-Commerce-Storefronts mit druckspezifischen Funktionen. Kunden können:

  • Blättern Sie in einem Produktkatalog.
  • Anpassung der Vorlagen mit einem WYSIWYG-Editor.
  • Sie können ihre eigenen Designs hochladen.
  • Produktvorschau in Echtzeit.
  • Bestellungen online aufgeben und bezahlen.

Für Druckereien ist die Software direkt mit den workflows verbunden, was Geschwindigkeit, Effizienz und Automatisierung gewährleistet.

Die E-Commerce-Chance für Druckereien

Warum ist web to print für das Wachstum des elektronischen Geschäftsverkehrs so wichtig?

  1. Größere Reichweite - Druckereien gehen über lokale Kunden hinaus auf nationale oder globale Märkte.
  2. Ermöglicht einen 24/7-Verkauf - Sie brauchen keine Außendienstmitarbeiter, das Geschäft ist immer geöffnet.
  3. Förderung der Selbstbedienung - Kunden konfigurieren Produkte selbst.
  4. Geringere Kosten - Durch die Automatisierung entfallen sich wiederholende manuelle Aufgaben.
  5. Stärkt die Kundenbindung - Integrierte Portale fördern das Wiederholungsgeschäft.

Das Ergebnis: Druckereien werden zu Digital-First-Unternehmen, die mit der Marktnachfrage wachsen.

Features , die das Wachstum des E-Commerce fördern

Moderne web to print bietet weit mehr als nur ein Schaufenster. Die besten Plattformen, wie printQ, liefern:

  • E-Commerce auf Magento-Basis: Volle Funktionalität einschließlich Konten, Werbeaktionen, Versand und Zahlungen.
  • 2D/3D-Produktvorschauen: Steigern Sie die Konversionsrate, indem Sie realistische Designs zeigen.
  • Vorlagengalerien mit VDP: Personalisierung in großem Maßstab.
  • Automatisierte workflows: Preflight, Jobtickets und druckfertige PDFs werden sofort generiert.
  • Mobile Integration: Laden Sie Fotos und Dateien direkt über Ihr Smartphone hoch.
  • Skalierbare Architektur: Von einzelnen Shops bis zu globalen Multi-Client-Portalen.
  • Offene APIs: Integration mit ERP-, MIS- und Produktionssystemen.

Diese Kombination macht aus einem einfachen Online-Shop einen Wachstumsmotor.

Fallstudien: E-Commerce-Wachstum mit printQ

SAXOPRINT - E-Commerce auf Unternehmensebene

SAXOPRINT, eine der größten Online-Druckereien Europas, nutzt die printQ , um täglich Tausende von Bestellungen über ein breites Produktportfolio abzuwickeln. Die Magento-Integration gewährleistet Skalierbarkeit, während die Automatisierung die Kosten unter Kontrolle hält.

Druckhäusle - Vom lokalen zum Online-Erfolg

Druckhäusle, eine mittelständische deutsche Druckerei, nutzte printQ für den Einstieg in den E-Commerce in nur wenigen Monaten. Der Online-Shop zog schnell neue Kunden an, während geschlossene Portale bestehende Kunden unterstützten.

Velocity Graphics - B2B trifft auf E-Commerce

In den USA nutzte Velocity Graphics printQ zur Erstellung eines geschlossenen B2B-Portals für eine Restaurantkette. Über 100 Filialen bestellen nun POS-Materialien online, und das System wurde auf über 500 Produkte erweitert.

Globale Annahme

Von Ortmaier Druck (Deutschland) über Newprint (Kanada) bis hin zu globalen Giganten wie Flyeralarm und Cimpress (Vistaprint) ist die printQ der Motor des weltweiten E-Commerce.

Warum printQ die führende Shop-Software ist

Während viele web to print Wachstum versprechen, bietetprintQ einzigartige Vorteile:

  • Einzige Magento-basierte Lösung: Unternehmensfähiger E-Commerce aus der Box heraus.
  • Multimandantenfähigkeit: Verwalten Sie Dutzende von Geschäften in einem einzigen System.
  • Zukunftssichere Architektur: API-First, Headless und skalierbar.
  • Bewährte Zuverlässigkeit: 1.000+ Live-Portale weltweit.
  • Premium Unterstützung: Unterstützt durch das Fachwissen und die kontinuierliche Weiterentwicklung von CloudLab.

Dies macht printQ zum Wachstumsmotor für KMU und Unternehmen.

Bewährte Praktiken zur Erschließung von E-Commerce-Wachstum

  1. Beginnen Sie mit einer klaren Strategie: Definieren Sie die Zielgruppen (B2C, B2B oder beides).
  2. Bieten Sie eine breite Produktpalette an: Von Visitenkarten bis zu Verpackungen.
  3. Investieren Sie in Benutzerfreundlichkeit: Ein reibungslos funktionierender Design-Editor ist entscheidend für die Konversionsrate.
  4. Automatisieren Sie Prozesse: Preflight, Rechnungsstellung und Produktionsintegration.
  5. Nutzen Sie die Analytik: Nutzen Sie das Magento-Reporting zur Verkaufsoptimierung.
  6. Skalieren Sie schrittweise: Beginnen Sie mit einem Schaufenster und erweitern Sie dann auf Portale für mehrere Kunden.

Ausblick auf die Zukunft: Die nächste Stufe des E-Commerce im Druckbereich

Der elektronische Handel mit Druckerzeugnissen entwickelt sich rasch weiter. Die nächste Stufe wird kommen:

  • KI-gesteuerte Personalisierung für Schaufenster.
  • Tiefere Integrationen mit CRM- und Marketing-Tools.
  • Hybridmodelle, die Druck, Verpackung und Markenportale kombinieren.
  • Globale SaaS-Skalierbarkeit, die eine grenzüberschreitende Expansion ermöglicht.

Druckereien, die sich auf diese Zukunft einlassen, werden auf dem digitalen Markt nicht nur überleben, sondern florieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist web to print ?
Es handelt sich um eine Software, die E-Commerce-Storefronts mit druckspezifischen features wie Online-Design und automatisierten workflows kombiniert.

Wie treibt web to print das E-Commerce-Wachstum voran?
Durch die Ermöglichung von Online-Bestellungen rund um die Uhr, Automatisierung und Skalierbarkeit hilft es Druckereien, neue Märkte zu erreichen und Kosten zu senken.

Warum ist printQ einzigartig?
Es ist die einzige Lösung, die auf Adobe Magento aufbaut und volle E-Commerce-Funktionalität und unübertroffene Skalierbarkeit bietet.

Ist web to print nur für große Unternehmen geeignet?
Nein. printQ eignet sich für kleine lokale Geschäfte bis hin zu multinationalen Konzernen.

Welche Produkte können über das web to print verkauft werden?
Alles von Visitenkarten und Flyern bis hin zu Verpackungen, großformatigen Postern und Werbeartikeln.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sind Sie an einem gemeinsamen Projekt, einer Web-Demo oder einfach nur an einem Kennenlernen interessiert? Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.