Warum Magento und Web-to-Print sind die perfekte Ergänzung
.webp)
Magento liefert das E-Commerce-Grundgerüst, Web to Print fügt Design, Automatisierung und workflows hinzu. printQ vereint beide Welten nativ und ist damit der Maßstab für skalierbaren, zukunftssicheren Online-Druck.
Magento: Ein bewährtes E-Commerce-Kraftpaket
Magento, jetzt als Adobe Commerce bekannt, ist seit Jahren eine der beliebtesten E-Commerce-Plattformen der Welt. Mit seiner flexiblen Produktverwaltung, der skalierbaren Multi-Store-Funktionalität, der integrierten Kundenverwaltung und den erweiterten Zahlungs- und Versandoptionen hat Magento unzählige Online-Erfolgsgeschichten ermöglicht.
Wenn es jedoch um die Druckindustrie geht, ist Magento allein nicht genug. Druckprodukte sind in hohem Maße anpassbar, erfordern druckfertige Dateien, workflows und komplexe Produktionsprozesse. Hier kommt die Web-to-Print-Technologie ins Spiel.
Wie Web to Print Magento ergänzt
Eine Web-to-Print-Lösung ergänzt Magento um alles, was Druckdienstleister benötigen:
- Online-Redakteure für personalisiertes Design
- Vorlagengalerien für wiederkehrende Produkte
- Automatisierte Preflight-Prüfungen für Druckdaten
- Workflow bis zur Druckmaschine
- Genehmigungsschleifen und Rollenmanagement für B2B-Portale
Die Kombination von Magento und Web to Print ist eine echte Symbiose: Der Kunde bestellt online, und das System wandelt die Bestellung automatisch in einen produktionsreifen Druckauftrag um.
.webp)
printQ: Natives Web zum Drucken auf Magento
Viele Systeme versuchen, Web-to-Print-Tools auf bestehende Shopsysteme aufzuschrauben. printQ verfolgt einen anderen Ansatz: Es baut direkt auf Magento auf. Das bedeutet, dass E-Commerce-Funktionen und features von Anfang an tief integriert sind.
Die wichtigsten Vorteile dieser Integration:
- Einheitliche Plattform: Kein Flickenteppich aus separatem Shop undtool - ein nahtloses System.
- Volle Magento-Leistung: Gutscheine, Werbeaktionen, Kundenkonten, Versandlogik, Treueprogramme - alles einsatzbereit.
- Erweiterbarkeit: Zugang zu Tausenden von Magento-Erweiterungen, von marketing automation zu Reporting-Tools.
- Mehrmandantenfähigkeit: Betreiben Sie B2C-Shops und B2B-Portale in einer Installation, zentral verwaltet.
- Kopfloser Handel: Entkoppeln Sie Front-End und Back-End für individuelle Benutzeroberflächen, während printQ und Magento im Hintergrund laufen.
Damit ist printQ die einzige Web-to-Print-Software, die die Welt des E-Commerce mit den spezifischen Anforderungen der Druckindustrie verbindet.
Typische Funktionen in der Symbiose von Magento und printQ
- Intuitiver Online-Editor
- Browserbasiertes Design, keine zusätzliche Software erforderlich
- 2D- und 3D-Vorschaubilder für realistische Ergebnisse
- CI-konforme Vorlagen für Firmenkunden
- Mobile Uploads über QR-Code
- Produktkonfiguration in Echtzeit
- Dynamische Berechnung von Druckprodukten (Papier, Format, Weiterverarbeitung)
- Direkte Verknüpfung mit Magento Shop-Funktionen
- Sofortige Berechnung von Preisen und Lieferzeiten
- Automatisierte Workflows
- Preflight check aller Druckdateien
- Automatische Generierung von druckfertigen PDFs
- Durchgängige Auftragsabwicklung: Bestellung → Produktion → Rechnung → Versand
- Lights-out-Produktion für Routineaufträge
- B2C-Storefronts
- Offene Geschäfte für Verbraucher und neue Kunden
- Intuitive Produktauswahl und Bestellung
- Upselling und Cross-Selling über features
- B2B-Portale (geschlossene Geschäfte)
- Dedizierte Portale für Firmenkunden
- Rollen und Berechtigungen (z. B. Manager genehmigen Bestellungen)
- Vorlagen gewährleisten Markenkonsistenz und ermöglichen gleichzeitig lokale Anpassungen
- Effizienzsteigerung bei wiederkehrenden Aufträgen
- API und Systemintegration
- ERP-, MIS- und CRM-Konnektivität
- Integration in workflows
- Flexible Erweiterungen über REST- und SOAP-APIs
Fallstudien aus der Praxis
- SAXOPRINT (Europa): Nutzte printQ auf Magento, um ein breites Portfolio an Standard- und kundenspezifischen Produkten zu betreiben und kombinierte dabei umfassende E-Commerce-Funktionen mit fortschrittlichen features.
- Druckhäusle (Deutschland): Eine mittelgroße Druckerei nutzte printQ , um in den elektronischen Handel einzusteigen. Innerhalb weniger Monate war der Shop live und wickelte Routineaufträge automatisch ab, während sich die Mitarbeiter auf individuelle Aufträge konzentrierten.
- Velocity Graphics (USA): Aufbau eines geschlossenen B2B-Portals für eine Restaurantkette mit über 100 Standorten. Magento übernahm die Auftragsabwicklung, während printQ es den lokalen Managern ermöglichte, Menütafeln und POS-Materialien direkt zu aktualisieren.
Ausblick auf die Zukunft: Magento + Web to Print 2.0
Diese leistungsstarke Kombination wird ständig weiterentwickelt:
- KI-gesteuerte Vorlagengalerien: Intelligente Designvorschläge, automatische Layout-Optimierung und Inhaltsgenerierung.
- Omnichannel-Marketing: Verknüpfung von Print- und Digitalkampagnen für nahtloses Cross-Channel-Branding.
- Nachhaltigkeit: Umweltfreundliche Materialoptionen und CO₂-neutrale Produktion direkt im Shop erhältlich.
- Kopfloser Handel: Größere Flexibilität für individuelle Front-End-Entwicklung, während printQ und Magento das Back-End betreiben.
Magento + Web to Print = Der Goldstandard im Online-Druck
Um die Zukunft des Drucks zu gestalten, müssen Anbieter E-Commerce und Druckproduktion zusammenführen. Magento liefert das E-Commerce-Backbone, während printQ die speziellen features hinzufügt. Zusammen bilden sie eine skalierbare, zukunftssichere Plattform, die es Druckereien, Agenturen und Unternehmen ermöglicht, Kunden zu begeistern, Prozesse zu automatisieren und neue Geschäftsmodelle zu erschließen.
Durch diese Symbiose wird aus einem traditionellen Druckunternehmen ein moderner, flexibler und innovativer Online-Druckdienstleister - immer bereit für das, was kommt.