Web-to-Print-Fallstudien - Wie printQ den Erfolg in der Praxis fördert

Zuletzt aktualisiert:
September 3, 2025
Experte Geprüft
Inhaltsübersicht

Fallstudien beweisen, dass Web to Print in der Praxis funktioniert. Von KMUs bis hin zu globalen Unternehmen bietet printQ Automatisierung, Skalierbarkeit und CI-Konformität - und ist damit der Maßstab für das moderne Druckgeschäft.

Warum Fallstudien wichtig sind

Von der Theorie zur Praxis

Theorie ist gut - Praxis ist besser. Wer wissen will, ob eine Web-to-Print-Lösung wirklich funktioniert, braucht Beispiele aus der Praxis. Deshalb sind Fallstudien so wertvoll: Sie zeigen, wie Druckereien, Agenturen und Unternehmen mit printQ im Tagesgeschäft einsetzen, welche Herausforderungen sie gelöst und welche Ergebnisse sie erzielt haben.

Alle erfolgreichen Implementierungen haben drei Dinge gemeinsam:

  • Automatisierung zur Kostensenkung
  • Selbstbedienungsportale zur Stärkung der Kundenbindung
  • Skalierbare Lösungen, die mit dem Unternehmen wachsen

Case Study 1: SAXOPRINT - Skalierbarkeit auf höchstem Niveau

SAXOPRINT ist eine der größten Online-Druckereien in Europa. Mit Tausenden von täglichen Bestellungen und einem umfangreichen Produktportfolio benötigte das Unternehmen eine Lösung, die Leistung und Flexibilität vereint.

Herausforderungen:

  • Abbildung eines umfangreichen Produktkatalogs (von der Visitenkarte bis zur Verpackung)
  • Bearbeitung sehr hoher Auftragsvolumina
  • Durchsetzung der CI-Vorschriften für internationale Kunden

Lösung mit printQ:

  • Magento-Grundlage für volle E-Commerce-Funktionalität
  • Automatisierte workflows für druckfertige PDFs und Produktionskontrolle
  • Multimandantenfähigkeit für unterschiedliche Kundensegmente

Ergebnisse:

  • Hohe Effizienz: Tausende von Aufträgen laufen jeden Tag vollautomatisch ab
  • Kürzere Markteinführungszeit für neue Produkte
  • Internationales Wachstum durch mehrsprachige und skalierbare Architektur

Fazit: Groß angelegte Operationen erfordern ein skalierbares, leistungsfähiges und flexibles System.

Case Study 2: Druckhäusle (Deutschland) - Vom KMU zum Online-Player

Das Druckzentrum Kästl (Druckhäusle ) ist ein Paradebeispiel dafür, wie ein mittelständisches Unternehmen erfolgreich digitalisieren kann.

Startpunkt:

  • Traditionelles Druckgeschäft mit regionalem Kundenstamm
  • Ziel: Einstieg in den Online-Druck, ohne den persönlichen Service zu verlieren

Lösung mit printQ:

  • Schneller Start mit einem offenen Geschäft für neue Kunden
  • Geschlossene B2B-Portale für Stammkunden
  • Template gallery , die es KMU ermöglicht, CI-konforme Produkte einfach zu erstellen

Ergebnisse:

  • Spürbares Kundenwachstum innerhalb weniger Monate
  • Personalentlastung durch automatisierte Routineaufgaben
  • Stärkere Kundenbindung durch personalisierte Kundenportale

Mitnehmen: Auch KMU können mit printQ schnell digital werden und neue Märkte erschließen.

Case Study 3: Velocity Graphics (USA) - Franchisenetz mit über 100 Standorten

Velocity Graphics ist auf den großformatigen Digitaldruck spezialisiert. Eine Restaurantkette mit über 100 Filialen benötigte eine Lösung für Speisekarten, Poster und POS-Materialien.

Herausforderungen:

  • Sehr große Druckformate
  • Häufige Änderungen von Preisen und Inhalten
  • Lokale Anpassung unter strengem Corporate Design

Lösung mit printQ:

  • Entwicklung eines geschlossenen B2B-Portals
  • Editor mit eingeschränkten Rechten: Manager konnten Bilder und Preise bearbeiten, aber keine Layouts
  • Automatisierte workflows bis hin zur Produktion

Ergebnisse:

  • Enorme Zeitersparnis: Aktualisierungen, die früher Tage dauerten, dauern jetzt nur noch Minuten.
  • Weniger Fehler und Beschwerden durch die Einhaltung der CI-Vorgaben
  • Erweiterung von Menüs auf über 500 Produkte

Fazit: printQ schafft ein Gleichgewicht zwischen lokaler Flexibilität und zentraler Markenkontrolle - perfekt für Franchisesysteme.

Case Study 4: Banken und Versicherer - Globale CI-Compliance

Banken und Versicherungen verlangen ein strenges Corporate Design und die Einhaltung von Vorschriften.

Herausforderungen:

  • Weltweite Standorte
  • Verschiedene Sprachen und rechtliche Anforderungen
  • Hohe Anforderungen an die Datensicherheit

Lösung mit printQ:

  • Geschlossene Portale für Mitarbeiter weltweit
  • CI-konforme Vorlagen mit eingeschränkten editierbaren Feldern
  • Mehrsprachige Unterstützung für internationale Büros
  • Sichere Vor-Ort- oder hybride Infrastruktur

Ergebnisse:

  • Einheitliches Branding über Kontinente hinweg
  • Arbeitsbelastung des Marketingteams verringert
  • In Vorlagen eingebettete Compliance

Fazit: printQ ist nicht nur für Druckereien geeignet - es ist auch eine leistungsstarke Lösung für regulierte Branchen.

Gemeinsame Erfolgsfaktoren in allen Fallstudien

Aus diesen Erfolgsgeschichten lassen sich klare Faktoren ablesen:

  • Automatisierung: Routinejobs laufen im Hintergrund, Mitarbeiter konzentrieren sich auf wertschöpfende Aufgaben
  • Multimandantenfähigkeit: B2C-Shops und B2B-Portale in einer Installation
  • Skalierbarkeit: Von KMUs bis zu globalen Unternehmen, printQ passt sich an
  • Magento Grundlage: Vollständiger E-Commerce-Stack out-of-the-box
  • Benutzerfreundlicher Editor: 2D/3D-Vorschau, QR-Upload und VDP für optimale UX
  • Integration: Offene APIs gewährleisten Kompatibilität mit jeder IT-Landschaft

Vorteile für Druckereien und Unternehmen

Für Drucker:

  • Neue Einnahmequellen durch B2C- und B2B-Modelle
  • Höhere Effizienz durch Automatisierung
  • Kundenbindung mit personalisierten Portalen
  • Schnellerer ROI durch niedrigere Kosten und höhere Einnahmen

Für Unternehmen (B2B-Kunden):

  • Flexibilität für Filialen und Abteilungen
  • Sicherheit durch CI-konforme Vorlagen
  • Zeitersparnis bei Bestellung und Produktion
  • Kostenkontrolle durch zentralisierte Budgets und Berichte

Die Zukunft der Fallstudien im Web-to-Print-Bereich

Fallstudien sind nicht nur Marketingmaterial - sie sind ein Beweis für den Erfolg. Sie zeigen, dass:

  • Web to Print ist etabliert und funktioniert in der Praxis
  • printQ ist flexibel genug für verschiedene Anwendungsfälle
  • Digitale Investitionen zahlen sich schnell aus

Künftige Käufer werden zunehmend konkrete Referenzen verlangen, bevor sie sich binden.

Kurz gesagt:

Unterm Strich: Erfolgreiche Druckdienstleister haben eines gemeinsam - sie wählen printQ um workflows zu automatisieren, die Kundenbindung zu stärken und weltweit wettbewerbsfähig zu bleiben.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sind Sie an einem gemeinsamen Projekt, einer Web-Demo oder einfach nur an einem Kennenlernen interessiert? Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.